Frühförder*in für Mobile Dienste in Teilzeitanstellung gesucht
Für unsere Mobilen Dienste suchen wir eine/n Mitarbeiter*in für den Dienstleistungsbereich "Mobile Frühförderung und Familienbegleitung".
Wenn Sie Interesse haben und über eine entsprechende Ausbildung als integrative/r Elementarpädagogin/Elementarpädagoge verfügen oder den akademischen Lehrgang zur Frühförderung und Familienbegleitung absolviert haben, sind Sie bei uns richtig. Der Führerschein der Klasse B ist ebenso erforderlich wie die Liebe zur Arbeit mit Kindern und Eltern bzw. erziehungsberechtigten Personen.
Wir bieten die Möglichkeit zum offenen, selbstständigen und selbstverantwortlichen Arbeiten.
Anstellungsausmaß: ab 10 Wochensstunden nach Vereinbarung
Die Bezahlung erfolgt nach dem Kollektivvertrag der Sozialwirtschaft Österreich (SWÖ-KV) in der Verwendungsgruppe 8/1. Das monatliche Mindestbruttogehalt auf Vollzeitbasis (37 Wochenstunden) beträgt Euro 3.264,- (ohne Vordienstzeiten). Die tatsächliche Einstufung erfolgt nach Vorlage und Anerkennung Ihrer Vordienstzeiten.
InteressentInnen bewerben sich bitte telefonisch oder schriftlich bei:
Monika Hödl-Langegger, BA MA Leiterin der Mobilen Dienste der Lebenshilfe Ennstal Fronleichnamsweg 13 · 8940 Liezen Telefon: +43 676 5161320 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.