Gemeinsamer Aktionstag
Am „Internationalen Tag der Rechte von Menschen mit Behinderung“ luden die Gruppe „Miteinander“ von Jugend am Werk sowie die SelbstvertreterInnen der Lebenshilfe Ennstal zum „Füreinander-Miteinander“-Fest ein.
Ausstellung LEBENSELIXIER REISEN · Bilder aus aller Herren Länder · von Christian Binder & Elke Fürpaß
LEBENSELIXIER REISEN · Bilder aus aller Herren Länder
Ab 9. November 2018 läuft im Haus der Inklusion in Liezen die Ausstellung "Lebenselixier Reisen" mit großformatigen Fotografien, die Christian Binder und Elke Fürpaß von ihren Reisen um die ganze Welt mitgebracht haben.
Töpfern mit Werner Singer
In unserer Tonwerkstatt am Fronleichnamsweg 8 in Liezen wird täglich mit Ton gearbeitet. Im Zuge des letzten Keramikworkshops mit Erich Knapp und Anna Gutschlhofer am 7. März 2018 in Vorbereitung auf die aktuell laufende Kunst-Ausstellung im Haus der Inklusion wurde die Idee geboren, Karoline Danklmaier das Töpfern auf der Scheibe zu ermöglichen.
Benissimo-Catering beim Narzissenfest 2018
Am wunderbar sonnigen 3. Juni 2018 durfte die Lebenshilfe Ennstal mit ihrem Catering-Service – der BENISSIMO BUFFET·CATERING GMBH – bereits zum zehnten Mal in Folge für das leibliche Wohl der Gäste im VIP-Zelt des Narzissenfestes in Altaussee sorgen.
Schulbuffet der HBLFA Raumberg-Gumpenstein ausgezeichnet
Ende November 2017 wurde das Schulbuffet in der HBLFA Raumberg-Gumpenstein neuerlich mit dem Prädikat "Unser Schulbuffet" ausgezeichnet.
"Alm(butter)Ausflug" in die Kaltenbachalm
Am 2. August 2017 machten Christine, Bernhard, Willi, Melanie, Petra, Karoline, Rosa, Renate und Maria vom Lebenshilfe-Ennstal-Standort in Liezen einen Ausflug auf die Kaltenbachalm in der Großsölk - und sie machten Butter.
Heil- und Bauerngarten als Leader-Projekt
Mit Unterstützung durch Bund, Land und der Europäischen Union entsteht auf dem Areal des Gartenbauprojektes der Lebenshilfe Ennstal in Raumberg-Gumpenstein ein Heil- und Bauerngarten.
Spende für Theatergruppe Stainach
Jedes Jahr lädt Dr. Erich Poier Freunde und Bekannte zur "Dachstein-Überquerung" ein. Dabei ist es "Tradition", dass jede/r der TeilnehmerInnen – heuer waren es 31 Personen – anlässlich dieses winterlichen Abenteuers eine Spende für einen guten Zweck gibt.
Vernissage „Allgäu meets Ennstal“ im Haus der Inklusion
Mit einer gelungenen Vernissage wurde am Abend des 7. April 2017 die Ausstellung „Allgäu meets Ennstal“ mit Werken der Künstlerinnen Uta Peter aus Füssen (Deutschland) und Brigitte Hödl aus Liezen eröffnet.
Wir haben Arnold Schwarzenegger getroffen
Anlässlich der Verleihung des „Internationalen Josef Krainer-Preises“ an Arnold Schwarzenegger am 24. März 2017 in der Aula der Alten Universität in Graz nahm sich der „beliebteste Steirer im Ausland“ extra Zeit, um mit dem erfolgreichen Behindertensportler Lukas Duhs ein paar Worte zu wechseln.