Erster "agroinclusion"-Erfahrungsaustausch in Spanien
Der Gartenbau der Lebenshilfe Ennstal ist einer der Partnerbetriebe des Erasmus+-Projektes „agroinclusion“, das sich der Vernetzung von landwirtschaftlich orientierten Inklusionsprojekten in ganz Europa widmet.
Von 11. bis 15. Oktober 2021 besuchte nun eine Abordnung unserer Gartenbaugruppe eine Partnerorganisation in Spanien.
CAF-Gütesiegel neuerlich an Lebenshilfe Ennstal verliehen
Am 12. Oktober 2021 wurde das CAF-Gütesiegel im "Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Sport" am Concordiaplatz in Wien neuerlich an die Lebenshilfe Ennstal verliehen.
Transporte Eder und Freunde übergeben Spende
2. Oktober 2021: Das Organisationsteam des 1. Ennstaler-Trucker-Treffens spendete 500 Euro an die Lebenshilfe-Ennstal.
Neue Arbeitsdressen – ganz in grün
Voller Stolz präsentiert sich das Gartenbauteam mit den neuen Arbeitsdressen vor der traumhaft schönen Kulisse des Grimming.
LeseForum Rottenmann Newsletter 06/2021
Am 19. Juni 2021 findet in der ganzen Steiermark wieder der Vorlesetag statt. SchülerInnen der Fachschule für Sozialberufe in Rottenmann setzen gemeinsam mit dem LeseForum Rottenmann ein Leseprojekt um.
Ennstal-TV-Bericht zum Gartenbau der Lebenshilfe Ennstal
Mit freundlicher Genehmigung von Ennstal-TV dürfen wir den Bericht zum 20-jährigen Jubiläum des Gartenbaus auf unserer Website veröffentlichen.
Ennstal-TV zu Besuch im Gartenbau
Anlässlich des 20-jährigen Bestehens besuchte ein Team von Ennstal-TV am 28. Mai 2021 den Gartenbau der Lebenshilfe Ennstal.
Gartenbau der Lebenshilfe Ennstal feiert 20-jähriges Jubiläum
Im Mai 2001 wurde das Projekt Gartenbau der Lebenshilfe Ennstal ins Leben gerufen. Was vor 20 Jahren als Pilotversuch begann, ist heute ein Vorzeigeprojekt, das seit Jänner dieses Jahres auch Teil eines EU-weiten Erasmus+Programmes ist.
35 Jahre mobile Frühförderung der Lebenshilfe Ennstal
Mobile Frühförderung und Familienbegleitung bietet aktive Hilfe bei Entwicklungsverzögerung, Verhaltensauffälligkeiten und Behinderung.