UmweltbewusstSein ist (k)eine Kunst
Ennstal Milch und Lebenshilfe Ennstal in Stainach setzen gemeinsam ein Projekt für mehr Umweltbewusstsein um.
Jerusalema Dance Challenge
Auch wir – die Lebenshilfe Ennstal mit allen ihren Dienstleistungsbereichen – haben bei der Jerusalema Dance Challenge mitgemacht.
Jungpflanzenverkauf in Bio-Qualität
Der Gartenbau der Lebenshilfe Ennstal öffnet am Samstag, 8. Mai 2021, von 9 bs 14 Uhr seine Pforten für den Verkauf seiner Jungpflanzen.
Frühförderung und Familienbegleitung in der Praxis
Die Frühförderung und Familienbegleitung der Lebenshilfe Ennstal fördert Kinder im Alter von 0 bis 6 Jahren mit Handicaps, Entwicklungsverzögerung oder Verhaltensauffälligkeiten.
Jungpflanzen-Verkauf in Bio-Qualität
Die Jungpflanzen im Gartenbau der Lebenshilfe Ennstal gedeihen prächtig sowie in Hülle und Fülle. Sie sind bereit zum Verkauf und warten darauf, in den Gärten gepflanzt zu werden.
Unser Gartenbau ist Erasmus+-Projektpartner
Der Gartenbau der Lebenshilfe Ennstal besteht heuer seit 20 Jahren unter dem Motto „arbeiten und ausbilden im Einklang mit der Natur“. Seit Jänner 2021 ist der Gartenbau nun Mitglied eines Erasusmus+-Projektes namens „agroinclusion“.
Corona-Projekt in der Lebenshilfe Rottenmann
Abstand halten, Maske tragen, Hände waschen – das waren unter anderem die Themen des Corona-Projektes von Silke Egger mit den Kundinnen und Kunden der Lebenshilfe in Rottenmann.
Jahresrückblick 2020
Er ist da: der druckfrische Rückblick auf das Jahr 2020 – mit vielen bunten Bildern, die einen ebenso bunten Einblick in die vielen Aktivitäten und Dienstleistungen der Lebenshilfe Ennstal im Jahr 2020 geben.